Erstes Feuer bei Strobel Quarzsand in Freihung
Immer ein besonderer Moment: Die ersten Flammen erhellen den Feuerraum einer neuen Anlage.
So geschehen diese Woche in Freihung bei der Strobel Quarzsand GmbH. Hier werden seit fast 150 Jahren hoch-qualitative Quarzsande für die Glas-, Gießerei und Bauchemie produziert. Ein Vorgang, der mit hohem Energieaufwand verbunden ist.
Genau hier bietet sich die Gelegenheit, mit Biomasse als Brennstoff einen entscheidenden Schritt für die Dekarbonisierung der Industrie zu gehen.
Hohe Temperaturen, spezielle Anforderungen?
Die Trommeltrockner, welche für die Quarzsandtrocknung eingesetzt werden, sind auf Temperaturen von über 400 °C ausgelegt.
Zur Wärmeversorgung wird hier deshalb ein speziell entwickelter Heißgas-Luft-Wärmetauscher eingesetzt und die Heißluft auf dem geforderten Temperaturniveau im indirekten Verfahren erzeugt.
Durch die Umstellung von Erdgas auf Biomasse als Energieträger gelingt es der Strobel Quarzsand GmbH, den CO2-Ausstoß um beeindruckende 5.097.000 kg pro Jahr zu reduzieren.
Zum Projekt Freihung