HEATEXPO 2025
25.11.-27.11.2025
Messe Dortmund
Stand 4.B36
HEATEXPO – Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft
Vom 25.11. bis 27.11.2025 sind wir auf der HEATEXPO in Dortmund. Die 2023 initiierte HEATEXPO ist die Fachmesse für Themen der Wärmeerzeugung, -verteilung und -nutzung. Die Veranstaltung bringt Kommunen, Stadtwerke, Planer und Unternehmen zusammen, um gemeinsam Lösungen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung zu diskutieren.
Mit dem Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) sind Kommunen verpflichtet, bis spätestens 2028 flächendeckende Wärmepläne vorzulegen. Für viele Städte und Gemeinden bedeutet das, jetzt tragfähige Strategien zu entwickeln, um Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander zu vereinen.
Wir zeigen, wie Biomasse-Anlagen dabei einen entscheidenden Beitrag leisten können:
- zuverlässige Deckung hoher Grundlasten
- flexible Kombination mit weiteren erneuerbaren Energien
- kalkulierbare Kosten statt Strompreislotterie
- regionale Wertschöpfung dank lokaler Brennstoffe
Eine stabile Wärmewende gelingt nur, wenn alle Bedarfe über das ganze Jahr hinweg berücksichtigt werden. Eine Kombination von Wärmepumpen und Biomasseanlagen kann eine ganzjährig zuverlässige Versorgung sicherstellen. Während Wärmepumpen in den Sommermonaten – dank höherer Temperaturen und tendenziell niedrigerer Strompreise – besonders effizient Wärme liefern, eignet sich der Einsatz von Biomasseanlagen in den Wintermonaten optimal, um eine zuverlässige Wärmeversorgung auch bei kalten Temperaturen und schwankenden Strompreisen zu gewährleisten.
Besuchen Sie uns auf der HEATEXPO und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Umsetzung der Wärmeplanung unterstützen können. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Anmeldung
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Eintrittskarte. Wir freuen uns vorab über eine Nachricht von Ihnen.