Erfolgreicher Auftritt beim Fachkongress Holzenergie 2025
Der Fachkongress Holzenergie 2025 war für unser Team ein voller Erfolg – mit spannenden Begegnungen, fachlichem Austausch und vielfältigen Impulsen. Als aktiver Programmpartner konnten wir nicht nur mit einem eigenen Stand vor Ort sein, sondern auch inhaltlich zur Veranstaltung beitragen.
Ein besonderer Programmpunkt war die von uns organisierte Exkursion zu unserer Biomasseanlage in Feulersdorf bei Scherzer & Boss Fruchtgemüse. Die Teilnehmenden erhielten dabei exklusive Einblicke in den Einsatz von CO₂-neutraler Prozesswärme. Mit einer Anbaufläche von über 40 Hektar zählt Scherzer & Boss zu den größten Gewächshausbetrieben Deutschlands. Am Standort Feulersdorf liegt der Schwerpunkt auf der Produktion von Tomaten und Paprika.
Ein weiterer Programmpunkt war die Podiumsdiskussion mit unserem Geschäftsführer Thomas Schmidmeier, in der aktuelle Themen der Holzenergie sowie die politischen Rahmenbedingungen offen und kritisch diskutiert wurden.
Mit einem siebenköpfigen Team waren wir beim Fachkongress vertreten. Am eigenen Stand führten wir zahlreiche Gespräche mit Branchenvertreterinnen und -vertretern – fachlich fundiert, vielseitig und oftmals mit neuen Perspektiven für beide Seiten. Der persönliche Austausch bleibt für uns ein zentraler Baustein für Innovation und Fortschritt in der Branche.
Wir danken dem Fachverband Holzenergie (FVH) sowie der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, aktiv zum Gelingen des Kongresses beizutragen.
Mit vielen neuen Eindrücken blicken wir bereits gespannt auf die nächste Ausgabe des Fachkongresses Holzenergie.