BAV Altholztag 2023 – Fachforum für nachhaltiges Altholzrecycling
Rückblick
Der BAV Altholztag 2023 war erneut ein wichtiger Branchentreffpunkt für Experten, Unternehmen und Interessierte aus dem Bereich Altholzrecycling. Die Veranstaltung bot tiefgehende Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, neue gesetzliche Rahmenbedingungen und aktuelle Themen rund um das Thema Altholzaufbereitung, Recycling und energetische Verwertung.
Zentrale Themen und Vorträge
Der Fokus des diesjährigen Altholztags lag auf den Auswirkungen der novellierten Altholzverordnung, Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft und Best Practices im nachhaltigen Umgang mit Altholz. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Industrie und Politik präsentierten neueste Erkenntnisse und Praxisbeispiele.
Networking und fachlicher Austausch
Neben den informativen Fachvorträgen bot der BAV Altholztag 2023 auch eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen, Entsorgern und Recyclingexperten. Insbesondere die Diskussionsrunden zu innovativen Verwertungsstrategien und die Vorstellung neuer technischer Lösungen stießen auf großes Interesse.
Ausblick auf die Zukunft des Altholzrecyclings
Die Veranstaltung machte deutlich, dass die Branche vor bedeutenden Herausforderungen steht, aber auch innovative Lösungen zur nachhaltigen Nutzung von Altholz entwickelt werden. Der BAV bleibt eine treibende Kraft in der Weiterentwicklung des Marktes und wird auch in Zukunft den fachlichen Dialog und den Wissenstransfer aktiv fördern.
Der BAV Altholztag 2023 hat gezeigt: Nachhaltiges Altholzrecycling ist ein zentraler Baustein für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung und den weiteren Austausch innerhalb der Branche!