Auftrag von Kockmann für Pre-Engineering und BImSchV.- Genehmigungsplanung zur Errichtung eines SUSDRYER KWK.

Schmidmeier erhält den Zuschlag für die vorbereitenden Planungen und die Durchführung des Genehmigungsverfahrens nach 4. BImSchV zu Errichtung eines SUSDRYER KWK. Der Kunststoffrecycler KOCKMANN will mit der Anlage aus Gebrauchtholz und Landschaftspflegematerial in einer Dampfturbine ca. 410 kW Eigenstrom erzeugen und mit der Abwärme nach der Turbine Ersatzbrennstoffe (EBS), Papierschlamm und Klärschlamm trocknen.

Jährlich werden ca. 8.600 t Abfallholz aus der Region, welches bisher durchschnittlich ca. 300 km weit abtransportiert werden musste , in der Anlage eingesetzt.

Im Bandtockner werden jährlich 5.000 t Klärschlamm, 3.000 t Papierschlamm und 8.000 t EBS getrocknet.
Alleine durch den Eigenverbrauch beim Holz und den Wasserentzug bei den Schlämmen werden die Straßen in NRW um ca. 630.000 km jährlich entlastet. Die gesamte Anlage wird die Umwelt um über 11.600.000 kg CO2 entlasten - Jahr für Jahr.

Unternehmensbroschüre
KfW Förderprogramm 295