Wir bilden uns weiter für den Klimaschutz.

Nachhaltigkeit ist bei der Schmidmeier NaturEnergie immer auf der Tagesordnung – und zwar auch in Sachen Qualifizierung:

Von Mitte August 2020 bis April 2021 führen wir ein Weiterbildungsprojekt mit dem Titel „2D, 3D, 4D, 5D - Fit für die digitale Zukunft im Anlagenbau“ für unsere Mitarbeiter durch.
Ziel ist es einerseits, das Know-how unseres Teams zu stärken und unseren Kunden auch weiterhin stets die beste Qualität bei unseren Biomasse-Kraftwerksprojekten zu sichern.
Dabei stehen Zeitgewinn und Produktivitätssteigerung durch eine effizientere Anwendung und Umgang durch die Einführung der AutoCAD Toolsets „Architecture, PLANTS, P&I und Navisworks“ im Vordergrund.
Andererseits geht es uns auch darum, vor allem jungen Fachkräften langfristig eine Perspektive bei der Schmidmeier NaturEnergie zu bieten, während die Anforderungen nach technologischem Fortschritt im Anlagenbau zunehmend komplexer werden.
Nach Abschluss des Projekts, das als modulares Weiterbildungskonzept umgesetzt wird, werden wir deutliche Synergieeffekte in allen Bereichen unserer Projektplanung nutzen können – vom Material bis zum Zeitplan.

Dieses Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern/EU – Wir investieren in Menschen gefördert.

Unternehmensbroschüre
KfW Förderprogramm 295